NEUIGKEITEN, GEDANKEN UND EMPFEHLUNGEN
„Bau erst deinen Körper auf“
Persönlicher Bericht zur Wichtigkeit eines starken, geschmeidigen Körperbaus
Vor ein paar Jahren litt ich unter chronischen Rückenproblemen. Ärzte rieten mir routinemässig, das Aikido-Training aufzugeben. Aber ich konnte nicht damit aufhören, da dies den Schmerz nur schlimmer machte.
Fokus-Lektion gesunde Haltung am 28. Oktober
Am 28. Oktober fokussieren wir speziell auf Übungen, die der Korrektion von schmerzhaften Fehlhaltungen dienen. Man verzweifelt an Fehlhaltungen, die sich während Jahren entwickelt haben und unüberwindbar scheinen, aber diese können mit erhöhtem Körperbewusstein und sanfte Übungen wieder nachhaltig korrigiert werden!
„Die sanftesten Übungen haben die positivsten Auswirkungen“
Aiki-Körpertraining eignet sich für Erwachsene jeden Alters, auch aktive ältere Leute, und basiert auf traditionellen wie modernen Übungen aus Asien. Das sanfte Training korrigiert Fehlhaltungen, mobilisiert Bindegewebe wie Faszien und Sehnen und fördert so die Erhaltung eines gesunden, aktiven Körper.
„Wenn es hart auf hart ko... Moment, das war nicht hart.“
Manche Leute setzen Hebeltechniken ein, andere brauchen das nicht
Wer im im Aikikai Honbu Dojo (Aikikai-Hauptsitz in Tokio) trainiert, mag zwischendurch eine kleine alte Dame, einen gebrechlichen älteren Herrn oder einen Bankangestellten mittleren Alters mit Bierbauch als Trainingspartner haben, sich plötzlich an die Decke blinzelnd auf dem Rücken wiederfinden und sich fragen, wie das passieren konnte. Diese Leute haben es trotz ihres offensichtlichen Mangels an Sportlichkeit geschafft, einen jüngeren, stärkeren Partner auf die Matte zu legen. Das kann nicht auf der normalen Vorgehensweise beruhen. Worauf also sonst?